Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit nicht nur als gesellschaftliche Verantwortung zu begreifen, sondern sie auch wirtschaftlich sinnvoll in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Die steigenden regulatorischen Anforderungen, insbesondere durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und die EU-Taxonomie machen es notwendig, nachhaltige Strategien zu entwickeln und diese transparent zu dokumentieren.
Die Vorteile nutzen
Gleichzeitig bietet nachhaltiges Wirtschaften enorme Chancen: Unternehmen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in ihre DNA integrieren, sind resilienter, innovativer und attraktiver für Kund*innen, Investor*innen und Talente.
- Doch wo fängt man an?
- Welche Best Practices gibt es?
- Und wie können Unternehmen aus Koblenz und Umgebung sich gegenseitig auf diesem Weg unterstützen?
Netzwerk Nachhaltigkeit Koblenz
Das Netzwerk Nachhaltigkeit Koblenz bietet als offene Plattform einen Raum für den praxisnahen Austausch zu nachhaltigen Geschäftsstrategien, regulatorischen Anforderungen und innovativen Lösungen für eine ressourcenschonende und sozial verantwortliche Wirtschaft.
Netzwertreffen mit Vorträgen und Diskussionsrunden zu aktuellen Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Unternehmensführung bilden den Rahmen des Netzwerks. Egal, ob es um die Dekarbonisierung der Lieferkette, zirkuläre Geschäftsmodelle, nachhaltige Finanzierung oder ESG-Berichterstattung geht – das Netzwerk bietet Impulse, Wissenstransfer und wertvolle Kontakte.
Zusammenstehen & profitieren
Nachhaltigkeit ist eine Teamaufgabe – und genau hier setzt das Netzwerk an. Unternehmen profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen:
Vernetzung & Kooperationen:
Treffen Sie Gleichgesinnte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um Synergien zu schaffen und gemeinsam nachhaltige Innovationen voranzutreiben.
Inspiration & Impulse:
Lassen Sie sich durch Vorträge und Workshops inspirieren, die konkrete Lösungen für nachhaltige Transformation aufzeigen – von klimaneutralen Geschäftsmodellen bis hin zu ethischen Lieferketten.
Wissenstransfer & Best Practices:
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in nachhaltige Unternehmensstrategien und lernen Sie von erfolgreichen Beispielen aus der Region.
Austausch zu aktuellen regulatorischen Anforderungen:
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu CSRD, ESRS und EU-Taxonomie.
Mitmachen?
Der Einstieg ins Netzwerk Nachhaltigkeit Koblenz ist ganz einfach und völlig unverbindlich.
✅ Anmeldung zum kostenlosen Netzwerk-Newsletter
Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein und bleiben Sie über kommende Veranstaltungen informiert.
✅ Teilnahme an Treffen & Events
Nehmen Sie an Netzwerktreffen, Vorträgen und Workshops teil, um sich zu vernetzen und Wissen auszutauschen.
✅ Aktive Mitgestaltung & Impulssetzung
Bringen Sie Ihre Erfahrungen ein, teilen Sie Ihre Herausforderungen und profitieren Sie vom Know-how anderer Teilnehmer:innen.
Jetzt zum Netzwerk Nachhaltigkeit Koblenz anmelden
Mit der Anmeldung zu unserem Netzwerk-Newsletter erhalten Sie Einladungen und Informationen zum Netzwerk Nachhaltigkeit Koblenz. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.
Haben Sie Fragen zum Netzwerk Nachhaltigkeit Koblenz oder möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns!
Sprechen Sie uns an.
info@432-hertz.com
0261 888 681 00
Besuchen Sie uns.
August-Thyssen-Straße 44
56070 Koblenz
Rheinland-Pfalz