W i r d g e l a d e n
Termin vereinbarenContact-us

Mission Nachhaltigkeit

ZILONIS: Mit nachhaltiger Strategie Vorteile sichern

ZILONIS ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf thermodynamische Lösungen spezialisiert hat. An verschiedenen Standorten werden maßgeschneiderte Wärmetauscher, Druckbehälter, elektrische Heizsysteme und energieeffiziente Speichersysteme für verschiedene Industrien entwickelt und gefertigt. Der Fokus von ZILONIS liegt auf innovativen Technologien, nachhaltigen Prozessen und individuellen Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt.

Wann haben Sie den Weg zur Nachhaltigkeit begonnen?

Nachhaltigkeit ist seit der Gründung von ZILONIS ein essenzieller Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Unsere Wurzeln reichen bis 1926 zurück, und über die Jahrzehnte haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt, um energieeffiziente und ressourcenschonende Lösungen für industrielle Anwendungen bereitzustellen.

Wie zeigt sich Nachhaltigkeit in Ihrem unternehmerischen Alltag und können Sie Beispiele aus den Bereichen E, S und G geben?

E (Environmental – Umwelt):

Unsere Produkte, insbesondere Wärmetauscher und thermische Energiespeichersysteme, helfen Industrieunternehmen dabei, Energieverluste zu minimieren und den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Zusätzlich haben wir die Initiative „Green Exchange®“ ins Leben gerufen, bei dem wir einen zirkulären Lebensweg unsere Produkte sehen und den Prozess bis zum Recycling unserer alten Produkte durchdacht haben. Der Stahl wird wiederverwendet, während wir kontinuierlich grüne Energie mit den neuen Produkten produzieren.

S (Social – Soziales):

Wir setzen auf faire Arbeitsbedingungen, fördern Diversität und investieren in den Wissensaustausch zwischen unseren internationalen Standorten sowie akademischen Institutionen. Zudem arbeiten wir aktiv mit Startups und Forschungseinrichtungen zusammen, um nachhaltige Innovationen voranzutreiben.

G (Governance – Unternehmensführung):

ZILONIS ist international zertifiziert (u. a. ISO 9001, ASME U-Stamp, China SELO License) und setzt auf transparente Prozesse, um höchste Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards einzuhalten. Hinzu sind wir auf dem Weg zum Ausbau unseres HQ („ZILONIS CAMPUS“) bei dem wir unsere Green Factory einbinden möchten. Diese verfolgt einerseits das Ziel der Umweltzertifizierung als auch ein erheblich wichtiger Schritt in Richtung Automation, regenerierte Wärme und Energie.

Wie wirkt sich die nachhaltige Ausrichtung auf Ihre Art des Wirtschaftens aus und mit welchen Schwierigkeiten haben Sie in Ihrer Lieferkette zu tun?

Unsere nachhaltige Ausrichtung erfordert eine enge Zusammenarbeit mit zertifizierten Zulieferern und Partnern, die unsere hohen Standards teilen. Eine Herausforderung besteht in der Beschaffung spezieller Materialien für hochspezialisierte Wärmetauscher, die sowohl langlebig als auch umweltfreundlich sind.

 

Wo gab es die größten Herausforderungen auf dem Weg zu Ihrer Nachhaltigkeit?

Die größte Herausforderung liegt in der Entwicklung innovativer Lösungen, die Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit verbinden. Zudem erfordert der internationale Markt eine kontinuierliche Anpassung an unterschiedliche regulatorische Anforderungen und Umweltvorschriften.

 

Welche Vorteile sind aus Ihrer nachhaltigen Ausrichtung entstanden?

Unsere nachhaltige Strategie hat uns nicht nur Wettbewerbsvorteile gebracht, sondern auch unsere Kundenbeziehungen gestärkt. Unsere Produkte sind in ihrer DNA bereits nachhaltig, wodurch wir uns intensiver mit neuen Konzepten befassen wollten. Dieser „Outside-the-Box“-Ansatz ermöglichte es uns, innovative Ideen mit namhaften Partnern anzugehen.

Durch energieeffiziente Technologien können Unternehmen ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig zur Reduktion von Emissionen beitragen.

 

Wie haben Ihre Mitarbeitenden und Kund*innen auf Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten reagiert?

Als ZILONIER sind wir stolz darauf, an nachhaltigen Innovationen mitzuwirken und einen direkten Einfluss auf die Umwelt und Wirtschaftlichkeit unserer Kunden zu haben. Produkte zu entwickeln, die Industrien verändern, bewegt uns – das ist unsere Leidenschaft. Unsere Kunden schätzen unsere nachhaltigen Lösungen, die ihnen helfen, ihre eigenen Umweltziele zu erreichen.

Das Bild zeigt die Belegschaft der Firma ZILONIS.

Wie haben Sie die Widerstände, die es gab, auflösen können?

Veränderung löst oft Unsicherheit aus. Widerstände entstanden vor allem durch konservative Marktstrukturen und anfänglich höhere Investitionskosten für nachhaltige Technologien. Wir haben diese durch Aufklärung, Transparenz und die Darstellung langfristiger wirtschaftlicher Vorteile überwunden – ebenso durch eine bewusste Diversifizierung unseres Branchenmixes, unserer Teams und unserer Produkte.

 

Was würden Sie sich von der Politik und Gesetzgebung für die kommenden fünf bis zehn Jahre in Bezug auf Nachhaltigkeit wünschen?

Wir wünschen uns eine klare, konsistente Regulierung, die nachhaltige Technologien fördert und Unternehmen bei der Umstellung unterstützt. Es fehlt an Rahmenbedingungen und einer gemeinsamen Vision, die das Land in eine klare Richtung lenkt.

Insbesondere sollten industrielle Energieeffizienzmaßnahmen stärker gefördert werden, da diese einen enormen Hebel in der Umweltthematik darstellen.

 

Machen wir einen Sprung in die Zukunft: Wo sehen Sie Ihr Unternehmen und die Nachhaltigkeit im Allgemeinen im Jahr 2035?

ZILONIS wird weiterhin führend in der Entwicklung thermodynamischer Lösungen sein und dazu beitragen, Industrien weltweit energieeffizienter zu machen. Nachhaltigkeit wird sich bis 2035 vollständig in industrielle Prozesse integriert haben, und unsere Technologien werden dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Gleichzeitig befinden wir uns in einer spannenden Transition: Wir entwickeln uns vom Industrieunternehmen hin zum Softwareunternehmen. Es ist essenziell, mit der Zeit zu gehen – und für uns liegt die Zukunft in der Verbindung zwischen Industrie und Technologie.

 

Welche Rolle spielen digitale Technologien für eine nachhaltige Industrie?

Die Digitalisierung ermöglicht es, Wärmetauscher und Energiesysteme noch effizienter zu designen, präziser zu steuern und den Zugang zu nachhaltigen Technologien einfacher zu gestalten. Gleichzeitig vereinfacht sie Entscheidungsprozesse für Unternehmen und trägt dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele durch optimierte Prozesse schneller zu erreichen.

 

Weitere Infos unter www.zilonis.de

Mission Nachhaltigkeit

Nachhaltig erfolgreiche Unternehmen

In der Artikelreihe „Mission Nachhaltigkeit“ stellt 432Hz Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen vor, bei denen Nachhaltigkeit eine große Rolle spielt. Was genau Nachhaltigkeit für die Unternehmen bedeutet, welche Vorteile sich daraus ergeben und welche Widerstände überwunden werden mussten, zeigen die Unternehmensportraits.