W i r d g e l a d e n
Termin vereinbarenContact-us

Unsere Lösungen

Herausforderungen brauchen gute Ideen.

Die Anforderungen an den Mittelstand sind vielfältig und beeinträchtigen Unternehmen auf unterschiedliche Weise. Wir helfen Ihnen mit unserer pragmatischen und fundierten Herangehensweise, die Aufgaben von heute und morgen zu bewältigen. Unabhängig und immer auf Augenhöhe.
So können Sie die vielen Vorteile der unternehmerischen Nachhaltigkeit einfach für sich nutzen.

Klarheit und Sicherheit für Ihre Nachhaltigkeitsberichte.

CSRD-Navigator

Ist Ihr Unternehmen von der CSRD betroffen? Fordern Ihre Kund*innen bereits entsprechende Auskünfte? Fällt es Ihnen schwer, den Überblick über Nachhaltigkeitsanforderungen und Berichte zu behalten?

Mit unserem CSRD-Navigator bieten wir Ihnen die ideale Lösung: Innerhalb von zwei Wochen analysieren wir gemeinsam, welche CSRD-Anforderungen Ihr Unternehmen bereits erfüllt und wo noch Handlungsbedarf besteht.

Unser unkomplizierter Ansatz führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, sodass Sie sich keine Sorgen mehr um die Einhaltung der Richtlinien machen müssen.

Laden Sie sich jetzt kostenlos unseren Info-Flyer zum CSRD-Navigator herunter.


    .Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere sie*

    Effizient und zielgerichtet zu mehr Nachhaltigkeit.

    Sustainability-Navigator

    Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? Fehlen Ihnen klare Leitlinien, um nachhaltiges Handeln in Ihrem Unternehmen effektiv umzusetzen?

    Mit unserem Sustainability-Navigator bieten wir Ihnen die ideale Lösung:
    Innerhalb von zwei Wochen identifizieren wir gemeinsam, wo Ihr Unternehmen bereits nachhaltig agiert und welche Lücken noch geschlossen werden müssen, um Ihre Nachhaltigkeitsziele optimal zu erreichen.

    Unser unkomplizierter Ansatz führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, sodass Sie Ihre Potenziale voll ausschöpfen und konkrete Maßnahmen ergreifen können.

    Laden Sie sich jetzt kostenlos unseren Info-Flyer zum Sustainability-Navigator herunter.


      .Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere sie*

      Nachhaltigkeit für Unternehmen leicht gemacht.

      Externes Nachhaltigkeitsmanagement

       

      Zeitmangel, fehlende Ressourcen und komplexe bürokratische Anforderungen können echte Hindernisse auf dem Weg zur unternehmerischen Nachhaltigkeit sein. Unsere externen Nachhaltigkeitsmanager*innen entlasten Sie und übernehmen „lästige“ Aufgaben. Damit schaffen wir Raum für andere Prioritäten.

      Wir kümmern uns um alle relevanten Aufgaben, um Ihr Unternehmen nachhaltig aufzustellen.

      Vertrauen Sie auf unsere umfangreiche Expertise und Erfahrungen aus den verschiedensten Branchen – und machen Sie Nachhaltigkeit zu einem integralen Bestandteil Ihres Erfolgs.

       

      Ihre Vorteile:

      • Sicherheit und Vertrauen
        Wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen alle regulatorischen Anforderungen erfüllt und Ihre nachhaltige Außenwirkung gestärkt wird.
      • Effizienz und Entlastung
        Wir übernehmen sämtliche Aufgaben, ohne auf interne Ressourcen angewiesen zu sein – Entspannung für Sie, Ihr Team und Ihr Budget.
      • Chancen und Potenziale
        Mit unserer umfassenden Analyse decken wir Potenziale auf und steigern die Attraktivität Ihres Unternehmens.
      • Zentrale Nachhaltigkeitsstelle
        Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und behalten den Überblick über alle Nachhaltigkeitsbelange, Abteilungen und gesetzliche Vorgaben.

      Nachhaltigkeitszertifikat für Ihr Unternehmen finden

      ZertifizierungsAssist

      Es gibt eine Vielzahl an Nachhaltigkeits-Zertifikaten – doch welches ist das richtige für Ihr Unternehmen und was müssen Sie tun, um die Zertifizierungs-Anforderungen zu erfüllen? Mit unserem ZertifizierungsAssist unterstützen wir Sie gezielt und effizient bei der Auswahl und Umsetzung des passenden Nachhaltigkeitszertifikats.

      Egal, ob Sie eine nachhaltige Supply Chain sicherstellen, CO₂-Emissionen reduzieren oder ökologische Standards in Ihrer Produktion etablieren möchten – wir berücksichtigen Ihre individuellen Unternehmensziele und finden eine passende Lösung für Sie.

      Wir analysieren und bewerten Ihre aktuellen Nachhaltigkeitspraktiken und untersuchen, wo noch weitere Anstrengungen nötig werden. Schritt für Schritt gehen wir gemeinsam mit Ihnen den Weg zu Ihrem Nachhaltigkeitszertifikat.

      Berichterstattung

      CSRD & ESRS

      Eine der größten Herausforderungen des Mittelstands ist die Nachhaltigkeitsberichtspflicht, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Diese wird sukzessive erweitert und nimmt immer mehr Unternehmen in die Pflicht, ihre Nachhaltigkeitstätigkeiten zu erfassen und darüber zu berichten. Wir helfen Ihnen dabei, die Berichterstattung zu bewältigen, erstellen mit Ihnen gemeinsam ein langfristig ausgerichtetes Nachhaltigkeitsmanagementsystem, das Ihnen dabei hilft, auch zukünftigen Herausforderungen leicht zu meistern.

      6 Umweltziele

      EU-Taxonomie

      Die EU-Taxonomie dient dazu, nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten zu klassifizieren. Sie schafft für Anleger*innen eine Orientierung und soll den Kapitalfluss in den nachhaltigen Umbau der Wirtschaft lenken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Taxonomie pragmatisch und individuell in Ihr System integrieren können, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

      Icon mit Blatt Papier und Haken.

      Verbindlichkeit

      Die EU-Taxonomie sorgt für verbindliche Definitionen, was als nachhaltiges Wirtschaften gilt. Damit verbunden sind konkrete Anforderungen an Unternehmen und Banken.

      Icon eines lesenden Menschen

      Grundlage

      Auf Grundlage der Taxonomie sollen in den kommenden Jahren neue Gesetze und Verordnungen verabschiedet werden, die die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft fokussieren.

      Ein Icon, was eine To-Do-Liste zeigt.

      Transparenz

      Unternehmen müssen offenlegen, inwieweit sie ihre Tätigkeiten nach den Kriterien der EU-Taxonomie ausrichten. Auf einen Blick können so Investoren erkennen, wie nachhaltig ein Unternehmen wirtschaftet.

      Logo Finanzierung / Verwaltungsgebäude

      Finanzierung

      Die wichtigste Rolle nimmt die EU-Taxonomie in Zukunft bei Kriterien zu Finanzierungen ein. Die größeren Finanzinstitute werden ebenfalls offenlegen müssen, welche Unternehmen sie finanzieren.

      Zertifizierungen

      ESG-Rating

      Um sich im Bereich Nachhaltigkeit auszuzeichnen, werden viele verschiedene Zertifizierungen angeboten. Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie passende Zertifizierung zu wählen und diese zu erreichen.

      1. Auswahl des für Sie passenden ESG-Ratings
      2. Ausarbeitung und Einreichung von Dokumenten
      3. Zertifizierung und Optimierung

      Prozesse

      Wie wir Ihnen helfen.

      Bei 432Hz arbeiten wir nicht nach Gefühl, denn Nachhaltigkeit ist keine Esoterik. Hier geht es um Zahlen und Fakten sowie eine systematische Analyse der bestehenden Prozesse. Wir ermöglichen Ihnen eine pragmatische und realistische Umsetzung bestehender Gesetzesgrundlagen.

      Kontaktieren Sie uns

      Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen neu zu orientieren.

      Suchen Sie Nachhaltigkeits-Consulting für Ihre Geschäftsziele? Schreiben Sie uns, wir unterstützen Sie gerne.

        .Ich habe die Datenschutzbedinungen gelesen und akzeptiere sie *

        Sprechen Sie uns an.

        info@432-hertz.com
        0261 888 681 00

        Besuchen Sie uns.

        August-Thyssen-Straße 44
        56070 Koblenz
        Rheinland-Pfalz

        Folgen Sie uns auf: