W i r d g e l a d e n

Nachhaltigkeitsberatung

Der erste Schritt, um Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Jeder unternehmerische Wandel beginnt mit einem Plan. Wir bieten Ihnen eine Nachhaltigkeitsstrategie und entwickeln eine Vorgehensempfehlung, die zu Ihrem Unternehmen passt.

Sprechen Sie uns an

Was machen wir?

Strategische Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen.

Als Nachhaltigkeitsberater weichen unsere Tätigkeiten und Ziele von denen klassischer Unternehmensberater ab. Unser Fokus liegt in der Analyse häufig vernachlässigter Faktoren, die aber dennoch maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.

  1. Das allgemeine Verständnis, was Nachhaltigkeit eigentlich ist, ist diffus. Deshalb ist unser erster Schritt, ein Bewusstsein für verschiedene Nachhaltigkeitsfaktoren zu schaffen.
  2. Wir untersuchen und definieren branchenspezifische Herausforderungen.
  3. Wir analysieren Ihr Unternehmen und ermitteln den Ist-Zustand. Diese Analyse zeigt, wo es im Unternehmen Schwachstellen und wo Potenziale gibt.
  4. Wir entwickeln Maßnahmen und Handlungsstrategien, die den Unternehmensrisiken entgegenwirken und die Wertschöpfungskette schützen.

Warum ist Nachhaltigkeitsstrategie so wichtig?

Ganzheitliches Wachstum erzielen.

Stakeholder

Stakeholder beziehen zunehmend ESG-Informationen in ihre Entscheidungen mit ein. Unternehmerische Nachhaltigkeit hilft, Kunden, Partner und Investoren zu akquirieren und langfristig zu halten.

Gesetzliche Regelungen

Gesetzliche Regelungen, die den Nachhaltigkeitswandel betreffen, werden immer strenger und kleinteiliger und betreffen immer mehr Unternehmen. Wer sich früh damit auseinandersetzt, ist gerüstet für zukünftige Aufgaben.

Schwachstellen

Wir analysieren Ihr Unternehmen und ermitteln den Ist-Zustand. Diese Analyse zeigt, wo es im Unternehmen Schwachstellen und wo Potenziale gibt.

Unternehmensrisiken

Wir entwickeln Maßnahmen und Handlungsstrategien, die den Unternehmensrisiken entgegenwirken und die Wertschöpfungskette schützen.

Das Spektrum

Die Vielfalt nachhaltigen Unternehmens.

Produktion

Konventionelle Produktion ist häufig sehr umweltbelastend. Eine nachhaltige Produktion bedeutet verbesserter Ressourceneinsatz in Fertigungsprozessen und Prozessketten.

Lieferkettenmanagement

Die Gestaltung von fairen und umweltschonenden Lieferketten ist eine der größten Herausforderungen in produzierenden Unternehmen.

Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung gibt die Entwicklung eines Unternehmens vor. Hier muss als erstes ein Bewusstsein für ESG-Kriterien im Unternehmen geschaffen werden.

Vertrieb

Ein nachhaltiger Vertrieb bezieht Lieferanten und Kunden mit ein und setzt auf langfristige Partnerschaften.

Branchenspezifische Schwerpunkte

Jede Branche bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Diese müssen in jede Unternehmensanalyse mit einbezogen werden.

Human Resources Management

Hochqualifizierte Fachkräfte sind die wichtigste Ressource jedes Unternehmens. Effektive Nachhaltigkeitsmaßnahmen helfen, gutes Fachpersonal zu gewinnen und zu halten.

Das bringt es

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.

Ein Unternehmen nachhaltig zu entwickeln, ist ein größeres Projekt, das Zeit braucht. Eine Nachhaltigkeitsstrategie, die sich nach den ESG-Kriterien richtet, ist ein essenzieller erster Schritt, der die Richtung vorgibt und wichtige Signale sendet.

  1. Sie erkennen Risiken für Ihr Unternehmen, noch bevor sie eintreten und können so frühzeitig reagieren.
  2. Sie sind bei einem Kredit-Scoring besser aufgestellt, da Banken eine vorhandene Nachhaltigkeitsstrategie positiv bewerten.
  3. Ihre Stakeholder sehen, dass Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist. Das steigert deren Vertrauen in Ihr Unternehmen.

Nachhaltigkeitsmanagement

Den Wandel umsetzen.

Mit einer Nachhaltigkeitsstrategie ist ein großer Schritt schon getan. Wir unterstützen Sie auch dabei, die erarbeiteten Maßnahmen umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen neu zu orientieren.

Suchen Sie Nachhaltigkeits-Consulting für Ihre Geschäftsziele? Schreiben Sie uns, wir unterstützen Sie gerne.

    Ich bin kein Roboter 38 + = 43

    Sprechen Sie uns an.

    info@432-hertz.com
    0261 888 681 00

    Besuchen Sie uns.

    Bahnhofplatz 9,
    56068 Koblenz
    Rheinland-Pfalz

    Folgen Sie uns auf: